top of page
BEMER für mich, für Sie, für Ihn für all
Endlich Sonnenschein ☀️ Da macht die Sta
Bei Fragen rund um den Bemer bin ich ger

Gefäßtherapie zur Burnout Selbsthilfe

Die Physikalische Gefässtherapie BEMER stimuliert mithilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale die Pumpbewegung der kleinsten Blutgefässe. Somit kann sich der Blutfluss im Bereich der Mikrozirkulation wieder normalisieren. Die Körperzellen werden wieder besser versorgt und können ihre vielfältigen Aufgaben erledigen. Insgesamt gesehen unterstützt die Physikalische Gefässtherapie BEMER die körperlichen Regelmechanismen für Prozesse der Regeneration und Rehabilitation. Die Therapie ist als lindernde Maßnahme einsetzbar für zum Beispiel:

eine bessere Versorgung von Organen und Geweben und damit der Regeneration


eine Unterstützung des Immunsystems
eine Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit
eine Erhöhung der geistigen Leistungsfähigkeit
eine Produktion körperlicher und geistiger Leistungsreserven

 

Die Therapie fördert die Durchblutung in den kleinsten Blutgefässen und unterstützt den Körper so bei wesentlichen Aufgaben, wie zum Beispiel bei Erholung, Schlaf und Regeneration sowie bei der Produktion körperlicher und geistiger Leistungsreserven. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Beitrag im Rahmen einer Burnout-Selbsthilfe.

Bei Fragen melden Sie sich gerne!

Wobei kann die BEMER-Gefäß-Therapie meinem Pferd unterstützen?

  • Verspannungen

  • Asthma und Bronchitis

  • Entzündungen

  • Wundheilungsstörungen

  • Heilungsprozesse

  • Nervosität

  • Arthrose

  • Hautkrankheiten

  • Sehnenschäden

  • ….

 

 

Anwendungsgebiete:

  • Erholungsprozesse fördern

  • Regeneration der Muskeln

  • Stressmindernd

  • Entspannung für Psyche und Muskulatur

  • Unterstützt Genesung nach Verletzungen

  • Förderung von Heilungsprozessen

  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

Das Anwendungsgebiet der Bemer-Decke wirkt schier unendlich. Hier liegen Berichte von Tierärzten, Therapeuten und Reitern vor, die gute Erfahrungen mit der Bemer-Therapie unter anderem bei Hufrehe, Blutergüssen, Phlegmonen, Atemwegsbeschwerden, Prellungen, Überbeinen, Gallen, Mauke, Allergien, und Ekzemen gemacht haben.
„In der Pferde-Physiotherapie habe ich am meisten mit Muskelverspannungen zu tun“, erzählt Michaela Wieland. „Um einen verhärteten Muskel nur mit manuellen Therapien wie Massagen zu lockern, dauert es manchmal bis zu 20 Minuten. In Kombination mit Bemer geht das viel schneller. Zudem kann der Reiter sein Pferd jeden Tag bemern. Die Decke ist daher eine super Ergänzung zu meiner Therapie

bottom of page